Aktuelles

Liebe Gäste meines kleinen Paradieses auf La Palma

Wir haben von September bis Dezember 2021 eine große Naturkatastrophe erlebt.

Der Vulkan, mit dem nun offiziellen Namen " Tajogaite " war 85 Tage aktiv.  Dann ist er Mitte Dezember langsam erloschen. Es war der kraftvollste und längste Vulkanausbruch seit Aufzeichnung vor ca 500 Jahren auf der Insel.Palma.

In dieser Zeit der absoluten Existenzbedrohung haben mich  viele meiner Gäste  begleitet, sich  immer wieder gemeldet und nach mir gefragt. Das hat mir sehr geholfen, mich durch die Zeit  getragen und mir Mut gemacht. Ich bin euch allen dafür unendlich dankbar.

 

 

Ab dem 1. Dezember kann das Lavafeld zweispurig Tag und Nacht befahren werden. Das Dörfchen Puerto Naos bleibt allerdings weiterhin geschlossen.

Der nächste Strand,  Charco Verde, einer der schönsten der Insel, 3 Autominuten entfernt, hat Duschen, Toilette und Restaurant. Auch die Restaurants in El Remo und Las Norias haben wieder auf.

Mittlerweile sieht alles wieder tiptop aus und die Asche ist durch viele Lastwagen wieder verschwunden. Bäume und Büsche wachsen wieder ganz herrlich. Alle Schäden sind behoben! Es sind wieder Gäste da.
Der einzige Wehrmutstropfen ist : Puerto Naos ist immer noch wegen der ausdünstenden Gase, hauptsächlich CO2,  gesperrt. Der nächste nahe Strand ist  deshalb Charco Verde.
Das nächste Restaurant, 5 Minuten mit Auto entfernt, ist "Las Norias".
Seht euch die Vorher-Nachher- Bilder auf Insta unter Amana Iris Warkentin an.

Immer wieder musste die Asche entfernt werden, damit die Dächer nicht zusammen brechen. Auch nach Beendigung muss es jetzt noch ein letztes Mal

gemacht werden.

 

Ein durch das Gewicht der Asche abgestürztes Dach

 

 

 

Hier sieht man deutlich wie hoch die Asche am Boden liegt!

 Nebeninfo:

Das El Nido und das Mivida ist zusammen ein einziges großes Apartment.

Es hat eine gemeinsame Terrasse und hier seht ihr  das neue gemeinsame Dach.

Es wird dann ein separates Schlafzimmer bekommen ( das vom El Nido) und ein großes Wohnzimmer im ehemaligen Mivida. Somit gibt es die Möglichkeit getrennt zu schlafen mit 2 Badezimmern.

Es können aber auch beide Apartments getrennt wie früher gebucht werden.